… zum Thema Wettbewerb und Vergabe durch Vorlage von Teilnahmebestätigungen an anerkannten Fortbildungsveranstaltungen (nicht älter als zwei Jahre bei Antragstellung)
Pflichten der eingetragenen…
… Architekten
Aktivitäten innerhalb der Ausschussarbeit (Auswahl)
Aufbau und Durchführung der Fortbildungsformate Sächsisches Vergabesymposium und Workshop Wettbewerb und Vergabe Mitwirkung im…
… in der Fort- und Weiterbildung von Architekten und Ingenieuren
Ehrenamt
Vorsitzender des Fortbildungsausschusses der AK Sachsen n der 2. Legislatur Mitglied der Vertreterversammlung des…
… der AKS 2017–2021 8. Legislatur, Mitglied der Vertreterversammlung der AKS und Mitglied des Fortbildungsausschusses der AKS 2021 – 2025 9. Legislatur, Mitglied der Vertreterversammlung…
… sind Nachweise über besuchte Weiterbildungsveranstaltungen (Teilnahmebescheinigungen). Zum Fortbildungsprogramm Im Falle selbstständiger Tätigkeit verfügen Sie über eine ausreichende…
… der Fort- und Weiterbildung ihrer Mitglieder und Sachverständigen sowie von Absolvent:innen. Der Fortbildungskalender enthält viele interessante Themen und Beratungsangebote.
Zum Programm
… einen einfachen Datenaustausch zwischen ihnen.
Seit 2018 existiert das bundesweite berufsbegleitende Fortbildungsprogramm BIM – Planen, Bauen und Betreiben, das von Architekten- und Ingenieurkammern in…
… für den Ausschuss Bau- und Berufsrecht, den Ausschuss für Wettbewerb und Vergabe, den Fortbildungsausschuss, den Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit, den Haushaltsausschuss und den…
…Der Vorstand der Bundesarchitektenkammer hat am 19.2.2025 einstimmig eine Musterfortbildungsordnung verabschiedet. Diese bietet zukünftig einen Orientierungsrahmen, wie sich die Verwaltungspraxis der Architektenkammern…
… für den Ausschuss Bau- und Berufsrecht, den Ausschuss für Wettbewerb und Vergabe, den Fortbildungsausschuss, den Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit, den Haushaltsausschuss und den…