Webseite durchsuchen

116 Treffer:
101. BAK warnt: Unsicherheiten in der Gebäudeförderung und Nachlassen bei Energieeffizienz können Fortschritt bei Wärmewende behindern  
… Gebäudesanierung trotz der Kürzungen im Klima- und Transformationsfonds im Großen und Ganzen über das Jahr 2023 hinaus bestehen bleiben. Gleichzeitig äußert die BAK Bedenken, dass die Rücknahme der am 25.9. beim…  
102. Newsletter 4/2024 vom 15. Mai – Mitglieder und Gäste  
… realisierten Projekte müssen im Stadtgebiet Dresden zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2023 fertiggestellt worden sein. Private Bauherrschaften werden ausdrücklich aufgefordert, sich mit ihrem…  
103. Verordnung zur Auftragswertberechnung tritt heute in Kraft – klarstellende Erläuterungen des BMWK tragen nicht zu Rechtssicherheit bei  
…dardformulare (»eForms«) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen« wurde am 23.8.2023 im Bundegesetzblatt verkündet (zur Verordnung). Nahezu alle öffentlichen Planungsaufgaben müssen künftig…  
104. Flöha und Mittweida gewinnen beim Sächsischen Landespreis »Stadtquartier mit Zukunft« – Anerkennung für Oederan  
… dem auch der Sächsische Staatspreis für Baukultur vergeben wurde. Der Landespreis wurde im Dezember 2023 ausgelobt. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Wettbewerbes hat der Arbeitskreis Stadtentwicklung der…  
105. Schulbaukonferenz  
…Schulbaukonferenz Sachsen Volles Haus und gute Themen zur Schulbaukonferenz Sachsen 2023 Die diesjährige Schulbaukonferenz fand in der Gemeinschaftsschule Campus Cordis in Dresden, quasi direkt im „lebenden Objekt“,…  
106. Richtige Anreize setzen und Förderung von Innovation für Klimaschutz im Gebäudesektor sinnvoller als immer mehr Ordnungsrecht  
…Die berufspolitische Befragung 2023 der Mitglieder der Architektenkammern bietet Erkenntnisse zu aktuellen Themen: Einstellung zu wirtschaftspolitischen und nachhaltigkeitsbezogenen Zielsetzungen, Personalsuche und…  
107. Newsletter 07/2019 vom 20. August – Mitglieder und Gäste  
… gesucht Neuwahl: Ausschuss für Digitales, ein Vorsitzender und vier Mitglieder für die Legislatur 2019–2023 Ersatzwahlen: - zwei Beisitzer Rechnungsprüfungsausschuss - ein Mittglied Ausschuss für Wettbewerb…  
108. Mehr Licht, mehr Vision: Chemnitz im Glanz des LOV 2.0  
… „Wir haben die Route erweitert und präsentieren in diesem Jahr doppelt so viele Installationen wie 2023. Das Pop-up-Museum auf dem Marienplatz haben wir als besonderes Highlight hinzugefügt. Es macht die…  
109. Newsletter 2/2021 vom 23. Februar – Mitglieder und Gäste  
… Jetzt«– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands Das Programm des BMWI bietet bis Ende 2023 finanzielle Zuschüsse und soll mittelständische und kleine Firmen dazu anregen, mehr in digitale…  
110. Newsletter 9/2024 vom 11. Dezember – Mitglieder und Gäste  
… werden. Mehr Informationen Ergebnisse der Struktur- und Gehaltsbefragung 2024 für das Berichtsjahr 2023 Insgesamt 17.093 Kammermitglieder im Bundesgebiet haben an der Befragung teilgenommen (5.150…  

Suchergebnisse 101 bis 110 von 116