Webseite durchsuchen

42 Treffer:
21. Aktuelle Strukturbefragung der Kammermitglieder liefert neue Zahlen zur Lage des Berufsstands  
… erklären kann. Aus Sicht der Amtsmitarbeiter würden eine Vereinfachung des Antragswesens, regelmäßigere Fortbildungen und mehr Austausch zw. Antragstellern und Behörden helfen, Fehler zu vermeiden und die…  
22. Wahlen 2025–2029  
… Christian, Dipl.-Ing. (FH), Freier Architekt Ulbricht, Rico, Dipl.-Ing. (FH),  Stadtplaner Fortbildungsausschuss (1 Vorsitzende/r und 4 Mitglieder) Vorsitzende: Franke, Ronald, Dr.-Ing., Freier…  
23. Aktuelles  
… Aktuelle Auslobungen von Wettbewerben und Preisen, neue Gesetze, Richtlinien und Verordnungen, Fortbildungsangebote und Ausstellungen, Fördermöglichkeiten und Umfragen – nahezu täglich gibt es neue Informationen, die…  
24. Über die Akademie  
… öffentlichkeitswirksamen und sonstigen Aufgaben in der Organisation und im Auftrag der AKS Der Fortbildungsausschuss der AKS begleitet die Arbeit der Akademie und entwickelt Konzepte für innovative…  
25. Fortbildungsverpflichtung  
… Laut Sächsischem Architektengesetz in Verbindung mit der Fortbildungsordnung sind AKS-Mitglieder verpflichtet, sich regelmäßig in den Berufsaufgaben fortzubilden. Ein Nachweis hierüber ist bei der Kammer zu…  
26. Vortragsreihen  
… sich mit aktuellen Themen des Berufsstandes. Die Teilnahme an solch einer Veranstaltung kann als Fortbildungsnachweis angerechnet werden.  
27. Fortbildungen der Akademie  
Fortbildungen der Akademie Die Akademie der AKS bietet ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Seminar- und Veranstaltungsangebot an. Jährlich finden über 50 Seminare, Workshops, Foren, Lehrgänge und…  
28. Anerkannte Fortbildungen  
…Anerkannte Fortbildungen Neben den Architektenkammern können auch externe Anbieter Fort- und Weiterbildungen für Architekt:innen und Stadtplaner:innen anbieten. Voraussetzung dafür ist, dass es sich dabei um…  
29. Kooperationen  
… Wertschöpfung, als auch die Förderung von im Bauwesen aktiven Akteuren durch Qualifizierungen und Fortbildungen im Bereich des Holzbaus. Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V. Der Förderverein…  
30. Building Information Modeling – BIM  
… BIM-Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern ist ein erfolgreiches, bundesweit laufendes Fortbildungsprogramm in der digitalen Arbeitsmethode BIM. Die Architektenkammer Sachsen bietet im Rahmen des…  

Suchergebnisse 21 bis 30 von 42