Aktuelle Pressemeldungen

Architektenkammer Sachsen

Aktuelle Pressemeldungen

Willkommen im Pressebereich der Architektenkammer Sachsen. Hier finden Sie Pressemitteilungen, Berichte aus den Gremien des AKS, Artikel der Bundesarchitektenkammer zu aktuellen Themen sowie druckfähiges Fotomaterial, das Sie unter Nennung der angegebenen Quellen kostenfrei für Ihre Veröffentlichungen nutzen können.

20.12.2023

Aus Alt mach Neu: Startschuss für den Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2024 – Wettbewerb rückt Altbaubestand in den Mittelpunkt

20.12.2023

BAK warnt: Unsicherheiten in der Gebäudeförderung und Nachlassen bei Energieeffizienz können Fortschritt bei Wärmewende behindern

06.11.2023

MODERN ALPINE ARCHITECTURE Erblicken. Würdigen. Wahren. Weitergeben.

12.10.2023

Richtige Anreize setzen und Förderung von Innovation für Klimaschutz im Gebäudesektor sinnvoller als immer mehr Ordnungsrecht

04.10.2023

Deutscher Architekt*innentag 2023: Veränderung ist möglich

04.10.2023

Deutscher Architekturpreis 2023 für das „Studierendenhaus TU Braunschweig“ von zwei Berliner Architekten

26.09.2023

Mehr bezahlbaren Wohnraum durch Experimentierklauseln

05.09.2023

Gehen Sie mal wieder in die Schule! Einladung zur Schulbaukonferenz Sachsen 2023 am 20. Oktober in Dresden

04.09.2023

FRISCHGRÜN21 – Eine Ausstellung des bdla für die junge Landschaftsarchitekturszene

30.08.2023

Deutscher Architekt*innentag am 29.9.2023 (DAT23) »Transformation – Räume stärken«

25.08.2023

Verordnung zur Auftragswertberechnung tritt heute in Kraft – klarstellende Erläuterungen des BMWK tragen nicht zu Rechtssicherheit bei

19.07.2023

EU-Renaturierungsgesetz und Bundes-Klimaanpassungsgesetz: Erst der Anfang einer Mammutaufgabe

12.07.2023

Ergebnisse der Berufspolitischen Befragung 2023

04.07.2023

GEG-Kompromiss der Bundesregierung: Prinzip Hoffnung statt klarer Regeln

08.06.2023

Bundesjustizminister soll zivilrechtliche Fragen zum Gebäudetyp E klären

25.05.2023

Einzigartiges Experiment auf dem Chemnitzer Bahnhofsvorplatz

22.05.2023

Mehr Umbaukultur: BAK legt Musterumbauordnung vor als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Städten und Kommunen

02.05.2023

Walter Köckeritz: Ideen – Bauten – Zeichnungen – 
Ausstellung vom 4. Mai bis 16. Juni 2023 im Haus der Architekten

26.04.2023

Anmeldung zum Deutschen Architekt*innentag DAT23 geöffnet

18.04.2023

»Fit for Nachhaltigkeit« –Qualifizierungsoffensive und Vorschlag für kammergeführtes Bundesregister Nachhaltigkeit