Newsletter 3/2020 vom 31. März – Mitglieder und Gäste

Falls unser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte diesen Link.

Sehr geehrte Mitglieder der Architektenkammer Sachsen,
sehr geehrte Damen und Herren,

im heutigen Newsletter der Architektenkammer Sachsen erhalten Sie aktuelle Nachrichten.

Für unsere Mitglieder halten wir zudem laufend Informationen zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten während der Corona-Pandemie unter www.aksachsen.org bereit - aktuell zum Soforthilfeprogramm vom Freistaat Sachsen und des Bundes für Kleinunternehmen und Freiberufler, zur Antragsstellung. Ab morgen bietet die AKS zudem jeden Mittwoch eine kostenfreie telefonische Beratung zu aktuellen Rechtsfragen für von der Corona-Krise betroffene Mitglieder an.

Für Anfragen erreichen Sie unsere Geschäftsstelle bzw. das Kammerbüro Leipzig derzeit telefonisch zwischen 08:00 Uhr und 16:00 bzw. 15:30 Uhr.

Mit besten Grüßen und Wünschen für Ihre Gesundheit
Jana Frommhold, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Geschäftsführerin

AKTUELLES

Brief des Präsidenten an die Mitglieder der Architektenkammer Sachsen

Liebe Mitglieder der Architektenkammer Sachsen,
werte Kolleginnen und Kollegen,

erlauben Sie mir ein paar – durchaus persönliche – Gedanken zur aktuellen Situation.
Seit gerade einmal zwei Wochen sind die Schulen geschlossen, seit gut einer Woche gelten bundesweit verschärfte Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote – wirklich erst so kurz?
Mehr lesen....

Ab sofort Beratung für Mitglieder durch den Justiziar der Architektenkammer Sachsen zu aktuellen Rechtsfragen wegen des Corona-Virus

Die Beratung erfolgt unter der Telefonnummer 0351-3172252 unter Angabe der Mitgliedsnummer. Die einzelnen Beratungen sind auf max. 15 Minuten beschränkt.

Beratungen finden an jedem Mittwoch im April 2020, jeweils in der Zeit von 15:00–17:00 Uhr statt. Beginn ist am 1. April.

Mehr Informationen

Tag der Architektur 2020 – Anmeldefrist bis zum 3. Mai verlängert

Melden sie Ihr Objekt, Ihr offenes Büro oder Ihre Veranstaltung noch bis zum 3. Mai an.

Mehr Informationen

Sommerschau 2020 »Architekten On The Road« – Teil 6 – Beiträge bis zum 5. Mai einreichen

Gesucht werden Ihre persönlichen, architektonischen Eindrücke von kleinen oder großen Reisen »on the Road«. Ganz gleich, ob urbane Bauwerke oder ländlicher Raum, Plätze oder Landschaften, alltägliche oder superlative Architektur – für die Ausstellung interessiert, was Architektur/Baukultur ausmacht.

Mehr Informationen

Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb für den Jahreskalender 2021 – Bewerben Sie sich mit Ihrem Objekt bis zum 15. Juni

Die Architektenkammer Sachsen plant auch für 2021 einen Kalender mit Beispielen qualitätsvoller, aktueller Architektur aus Sachsen. Alle Mitglieder der AKS werden aufgerufen, sich mit eigenen Projekten um eines der 27 Kalenderblätter zu bewerben. Teilnehmen können Objekte aus den letzten fünf Jahren.

Zur Ausschreibung

Vertreterversammlung der Architektenkammer Sachsen voraussichtlich am 19. Juni 2020 im Haus der Architekten

Die für den 30. April 2020 geplante Vertreterversammlung wird verschoben.

Mehr Informationen

Arbeitsmarkt – ein kostenloser Service der Architektenkammer Sachsen

Arbeitsangebote und Arbeitsgesuche werden werden in der Regel ca. 8 Wochen veröffentlicht, heute mit besonderem Hinweis auf die Stellenausschreibung des SMR für zwei Baureferendare.

Mehr Informationen

Beratungsstelle »Barrierefreies Planen und Bauen« – Telefonische Beratung möglich

Ab sofort können die Ratsuchenden telefonisch beraten werden. Senden Sie Ihre Anfrage vorab per E-Mail.

Mehr Informationen

AKADEMIE DER ARCHITEKTEN

Stand 31. März

Informationen zu Webinaren – Präsenzseminare vorerst bis 30. April 2020 ausgesetzt

Um dennoch Fortbildungen zu ermöglichen, hat die Akademie in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer ein Angebot an Webinaren konzipiert.
Zu den Webinaren gelangen Sie über den folgenden Link
www.byak.de/veranstaltungen
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Bayerischen Architektenkammer.
Auch in den folgenden Wochen kann es zu Veränderungen im Fortbildungsprogramm kommen. Bereits angemeldete Teilnehmer werden gesondert informiert.

1. April

15:00–16:30 Uhr

Webinar-Hinweis: Rechtliche Auswirkungen auf den Baustellenbetrieb durch Corona

Das Seminar ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung

11. Mai

StadtLand – Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen – Fachexkursion

Anmeldung bis spätestens 8. April 2020

Programm und Anmeldung

19. Mai

9:00–16:30 Uhr

Die VwV TB und das geänderte Bauproduktenrecht, Dresden

Programm und Anmeldung

26. Mai

14:00–18:00 Uhr

Erfolgreicher Generationswechsel in Planungsbüros, Dresden

Programm und Anmeldung

28. Mai

ab 9:00 Uhr

Beratertag für Architekten – Einzelgespräche Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer, Leipzig

Programm und Anmeldung

4. Juni

9:30–17:00 Uhr

Kostenermittlung in frühen Planungsphasen mit EDV-Unterstützung BKI Workshop, Leipzig

Programm und Anmeldung

5. Juni

9:00–16:30 Uhr

Basiswissen zur Bauleitung Teil 2: Kostenmanagement während der Bauleitungsphase mit einem Exkurs zur nachtragslosen Bauvertragsart, Dresden

Programm und Anmeldung

 

Dieser Newsletter wurde an 1424 Teilnehmer versandt. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Hinweise und Vorschläge für Themen und Meldungen an: leipzig@aksachsen.org