Sehr geehrte Mitglieder der Architektenkammer Sachsen, sehr geehrte Damen und Herren,
im heutigen Newsletter der Architektenkammer Sachsen erhalten Sie aktuelle Informationen in den bekannten Rubriken.
Mit freundlichen Grüßen Jana Frommhold, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Geschäftsführerin
|
AKTUELLES |
---|
 | Neujahrsgruß des Präsidenten der Architektenkammer SachsenIch wünsche Ihnen und uns Gesundheit, Tatkraft, gute Ideen, Durchsetzungsvermögen und das kleine Quäntchen Glück, wo es nötig ist – und schließlich den kollegialen Zusammenhalt, ohne den auch die Architektenkammer nicht funktionieren kann. Zum kompletten Neujahrsgruß |
| Vernissage: Nachhaltig in die Zukunft – Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2019am 16. Januar, 18:00 Uhr im ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen Es sprechen: Andreas Wohlfarth, Präsident der Architektenkammer Sachsen, Prof. Hubertus Milke, Präsident der Ingenieurkammer Sachsen und Jörg Mühlberg, Abteilungsleiter im neuen Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung. In der Ausstellung sind neben dem Preisträger und den fünf Anerkennungen alle eingereichten Wettbewerbsarbeiten zu sehen. Ausstellung vom 17. Januar bis 15. Februar 2020 Foto: Peter Eichler Mehr Informationen |
| Neujahrsempfang der Architektenkammer SachsenDie Architektenkammer Sachsen lädt ihre Mitglieder herzlich ein zum Neujahrsempfang am 28. Januar 2020, 19:00 Uhr im ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2 (Eingang Galeriestraße). Anmeldung unter dresden@aksachsen.org erforderlich! Mehr Informationen |
 | Messe Chemnitz 2020 vom 31. Januar bis 2. FebruarDie Architektenkammer Sachsen ist erstmals mit ihrem neuen Messestand vor Ort. In Halle 1 am Stand P18 gibt es ein aktuelles Vortragsprogramm sowie Bauherrenberatungen. Zum Programm Wir laden Sie zum kostenfreien Messebesuch ein. Aktivieren Sie mittels des Codes „4z5DrmSY“ Ihr Messeticket unter diesem Link. Über eine Veranstaltungs-App der Messe werden der Veranstaltungsort, das Programm, die Aussteller und weitere Informationen kommuniziert. Zur App |
| Tag der Architektur 2020Nutzen Sie den Tag der Architektur und stellen Sie Ihre Objekte vor, oder öffnen Sie Ihre Architekturbüros! Bewerben Sie Ihre Ausstellungen, Führungen, Events! Anmeldung ab sofort bis zum 31. März möglich Mehr Informationen |
 | Jahreskalender »Architektur in Sachsen 2020«Restexemplare sind in der Geschäftsstelle erhältlich (auf Anfrage auch in den Kammerbüros) oder können unter dresden@aksachsen.org bestellt werden. Preis: € 10,-/Stück, zzgl. Versand € 5,- Mehr Informationen |
| Beratungsstelle »Barrierefreies Planen und Bauen« – nächster Termin am 22. Januar 2020Jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats können sich Ratsuchende in der Geschäftsstelle der AKS in Dresden sowie in den Kammerbüros in Chemnitz und Leipzig zu Fragen des barrierefreien Planens und Bauens informieren lassen. Bitte melden Sie sich vorab an. Mehr Informationen |
| |
VERANSTALTUNGEN |
---|
Januar/ Februar | Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen im ZfBK – Zentrum für Baukultur SachsenDas ZfBK im Kulturpalast Dresden, Eingang Galeriestraße, ist dienstags bis samstags, 13:00 bis 18:00 Uhr und zu Veranstaltungen geöffnet. Mehr Informationen |
20. Januar 17:30 Uhr | Jens Zeevaert Landschaftsarchitekt Asplan Viak TrondheimLandschaftsarchitektur in Norwegen – Vortrag des BDLA Sachsen in Kooperation mit der HTW Dresden Mehr Informationen |
bis 23. Februar | Ausstellung: Die Sprache des Architekten. Architekturzeichnungen von Johannes KoppeEin Restaurierungsprojekt der Kulturstiftung Leipzig und des Stadtarchivs Leipzig zum Bauhausjahr 2019 Mehr Informationen |
27. Januar 18:00 Uhr | Vortrag: Nachnutzung von IndustriebrachenDr. Martina Doehler-Behzadi, IBA Stadtland Thüringen, Apolda, spricht zur Veranstaltungsreihe des Interdisziplinären Ökologischen Zentrums im Rahmen des Studium Generale an der TU Bergakademie Freiberg. Mehr Informationen |
29./30. Januar | BAUTEX 2020 – Bauen mit Textilien14. Bautextilien-Symposium mit spannenden Vorträgen auch für Architekten, Hotel Chemnitzer Hof in Chemnitz Mehr Informationen |
31. Januar 9:00–17:00 Uhr | 15. Bau.Sachverstand.ForumFachübergreifende Themen zum schadensfreien Bauen und nachhaltigen Umgang mit Immobilien, KIM Hotel Dresden-Gorbitz Mehr Informationen |
bis 31. Januar | Sommerschau 2019: Architekten »On the road« – Teil 5Ausstellung im Kammerbüro Leipzig, Dorotheenplatz 3 Mehr Informationen |
10. Februar 9:00–18:00 Uhr | Denkmal und Energie 2020Tagung in Osnabrück zu Sanierungsmaßnahmen im Denkmalbereich in Abhängigkeit der Baukonstruktion eines Gebäudes Mehr Informationen |
11. Februar | Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen das NAX-Netzwerk Architektur Export lädt unter dem Motto »Europa und Afrika – Gemeinsam neue Partnerschaften bauen« ins Auswärtige Amt nach Berlin ein. Mehr Informationen |
26. Februar 10:00–15:00 Uhr | Leit- und Orientierungssysteme für Menschen mit Behinderung ganzheitlich denkenInklusionsnetzwerk Sachsen und Volkshochschule Chemnitz, Anmeldung bis 18. Februar erbeten. Mehr Informationen |
bis 2. März 2020 | 24. Internationale Passivhaustagung – Call for PapersIm September 2020 findet die 24. Internationale Passivhaustagung in Berlin statt.Reichen Sie Ihren Abstract bis zum 2. März 2020 ein. Mehr Informationen |
bis 3. April 2020 | Ausstellung zum Kalender »Karl Emil Scherz (1860-1945). Architekt und Ortschronist« Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (LfD), Ständehaus Dresden, Schloßplatz 1, Dresden Mehr Informationen |
| |
AKADEMIE DER ARCHITEKTEN |
---|
2020 | Vortragsreihen der Universitäten und HochschulenMehr Informationen |
2020 | Fachexkursionen der Akademie der AKSnach Florenz, Istanbul, in die Marken, Paris, Breslau usw. Mehr Informationen |
20. Februar bis 11. Juli 2020 | Sachverständiger für Nachhaltiges Bauen Zertifikationslehrgang, DresdenMehr Informationen |
2. März 9:00–16:30 Uhr | Wie sage ich es meinem Denkmalpfleger? Ein kleiner praktischer Sprachkurs in »Denkmal«, DresdenProgramm und Anmeldung |
6. März 11:00–15:00 Uhr | 3. Planertag auf der Baumesse HAUS 2020 in DresdenMehr Informationen |
24. März 9:00–16:30 Uhr | Systematische Farbgestaltung zwischen Trend und Tradition, LeipzigProgramm und Anmeldung |
| |
HAUS DER ARCHITEKTEN |
---|
 | Brennweite: Lausitz im Wandel – BERGBAUFOLGELANDSCHAFTEN11 Jahre internationale Fotografie im Rahmen der IBA Fürst-Pückler-Land | Lausitz | Ostdeutschland Ausstellung bis 20. Februar 2020 Mehr Informationen |
| |
WETTBEWERBE UND PREISE |
---|
2020 Hieronymus-Lotter-Preis für DenkmalpflegeDie Verleihung erfolgt am Vorabend der denkmal 2020 (5.-7.11.2020) in der Alten Nikolaischule. Einreichungen bis 1. Oktober 2020 möglich. Mehr Informationen |
AKG Förderpreis 2020 ausgelobtSmart Emergency. Der neue Krankenhaustyp im Herzen der Stadt – Der Wettbewerb richtet sich an junge Architekten. Abgabetermin ist der 3. Februar 2020. Mehr Informationen |
KfW Award Bauen 2020 Für private Bauherren oder Baugemeinschaften, die in den vergangenen fünf Jahren ein Neubau-Projekt umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude erweitert, umgewidmet, modernisiert oder belebt haben. Bewerbung bis 5. Februar. Mehr Informationen |
Holzbaupreis 2020 SachsenDer Landesinnungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Sachsen lobt den Holzbaupreis für Sachsen aus. Abgabetermin ist der 31. März 2020. Mehr Informationen |
Award »Häuser des Jahres« und Preis »Das beste Produkt« Der Callwey Verlag lobt zusammen mit dem Deutschen Architekturmuseum zum 10. Mal den Wettbewerb »Häuser des Jahres« aus. Erstmals werden Unternehmen der Branche, die mit ihren Produkten einen wichtigen Beitrag zur Wohnkultur leisten, mit dem Preis »Das beste Produkt« ausgezeichnet. Mehr Informationen |
Werdau... Altes Bewahren, Neues Denkenbdla Studentenwettbewerb Mitteldeutschland 2019/2020, Abgabetermin 2. März 2020 Mehr Informationen |
Deutscher StädtebaupreisBis zum 15. April 2020 wird der Deutsche Städtebaupreis 2020 ausgelobt. Mehr Informationen |
| |
LITERATURHINWEISE |
---|
 | Atlas Naturstein – Klassischer Baustoff in zeitgemäßer Anwendungvon Ansgar Schulz, Benedikt Schulz Edition DETAIL Mehr Informationen |
| |
SONSTIGES |
---|
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die geltenden Verwaltungsvorschriften des Staatsministeriums des Innernvom 27. November 2019 (SächsABl. SDr. S. S 339) Mehr Informationen |
Anpassungsrichtlinie Wohnraumförderung 2019vom 10. Dezember 2019 (SächsABl. SDr. 2020 S. S 5) Mehr Informationen |
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Verbesserung der Sicherheit baulicher Anlagen vom 4. Dezember 2019Sächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt vom 10. Januar 2020 Mehr Informationen |
| |
Dieser Newsletter wurde an 1411 Teilnehmer versandt. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Hinweise und Vorschläge für Themen und Meldungen an: leipzig@aksachsen.org
|
|
|