Kammergruppen
Architektenkammer Sachsen

Kammergruppe Vogtland
Einladung zum Kammergruppenabend am 19. Mai und zur AREX 2025
Liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen,
Zunächst möchten wir uns für eurer entgegengebrachtes Vertrauen bedanken, den Vorsitz der Kammergruppe Vogtland übernehmen zu dürfen und in der kommenden Legislatur in die Vertreterversammlung gewählt worden zu sein.
Wir möchten euch bitten, eure Anliegen, die wir in Dresden vortragen sollen, gerne mitzuteilen. Die erste Vertreterversammlung der Architektenkammer Sachsen mit den Wahlen zur Besetzung des Vorstandes einschließlich Präsidium und der Ausschüsse der Architektenkammer Sachsen findet im Juni statt.
1. Kammergruppenabend 2025 am Montag, 19. Mai, Aussichtsplattform BA Plauen, Schloßberg 1
Wir freuen uns euch endlich zu unserem ersten Kammergruppenabend 2025 einladen zu dürfen. Nach einigen Anläufen hat es nun endlich geklappt, einen passenden Termin zu finden und diesen längerfristig euch mitzuteilen.
Wir möchten mit euch gemeinsam die Sanierung und Erweiterung der BA Plauen besichtigen. Der verantwortliche Architekt Herr Schwirtz vom Studio Inges aus Berlin nimmt sich extra für uns die Zeit, uns die Umsetzung vorzustellen. Da er extra von Berlin anreist und abends auch wieder zurück fährt und zum anderen die BA Plauen entsprechende Schließzeiten hat, war der Termin nur am Nachmittag ab 15:00 Uhr möglich. Um die Teilnahme zu ermöglichen, war es uns wichtig, längerfristig den Termin bekannt zu geben, um eventuelle Termine oder Arbeitszeiten darauf abzustimmen. Hier ist die Einladung mit allen wichtigen Infos dazu.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag mit einem entspannten Ausklang am Abend.
Wir bitten euch, uns eine Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 9. Mai mitzuteilen, über die bekannte Mail von Barbara Müller.
AREX 2025
Wir hatten euch über die Durchführung der AREX 2025 bereits im Januar diesen Jahres informiert. Geplant war die Teilnahme von Studenten der Bauhaus Uni Weimar in der Woche nach Ostern.
Leider gab es hierfür nur eine Anmeldung, weshalb wir dann kurzer Hand in Abstimmung mit dem LRA Vogtlandkreis die AREX2025 umorganisiert haben. Es wurde dann die TU Dresden angefragt, welche letztes Jahr schon teilgenommen hat. Der Zeitraum wurde in die Woche nach Pfingsten, Mitte Juni verschoben.
Zum derzeitigen Zeitpunkt gibt es schon eine ausreichende Anzahl an Teilnehmer:innen, sodass die AREX 2025 durchgeführt werden kann. Für uns bedeutet das aktuell die Umorganisation der Beteiligten an den Projekten zum neuen Zeitraum 10. bis 13. Juni 2025.
Wir geben hierzu eine konkretere Auskunft zum Kammergruppenabend. Hier ist das voraussichtliche Programm, es kann jedoch noch zu ein paar Verschiebungen kommen.
Der „Get-together“ Abend bei den Handwerkerhäusern in Plauen am Donnerstag, 12. Juni 2025, steht bereits fest und kann von euch vorgemerkt werden.
Wer in der Woche Kapazitäten und Interesse hat, die Studenten zur Exkursion zu begleiten (Stunden- oder tageweise), teilt uns das bitte mit. Über eine Unterstützung, wie schon in den zwei vergangenen Jahren, würden wir uns freuen. Die AREX 2025 ist vor allem ein Aushängeschild unserer Arbeits- und Lebensweise im ländlichen Raum.
Wir freuen uns auf eine spannende Legislatur, in der wir unsere Region in der Berufsgemeinschaft mehr stärken und zusammenbringen können.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Müller, Vorsitzende der KG Vogtland
Nadine Bronsert, stellvertretende Vorsitzende der KG Vogtland
Rückblick Kammergruppenabend im Radontherapiezentrum Bad Brambach
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir hatten einen interessanten ersten Kammergruppenabend 2024 im Radontherapiezentrum, Bad Brambach. In einem kleinen Bericht möchten wir Sie darüber informieren und freuen uns weiterhin über eine rege Teilnahme an zukünftigen Kammergruppenabenden bzw. -ausflügen.
Wie schon in der Gesprächsrunde angesprochen, möchten wir hiermit für die Beteiligung an der Architekturexkursion AREX 24 mit Studierenden der TU Dresden werben. Das Exkursionsprogramm hat guten Zuspruch bei den Studierenden gefunden, sodass die Durchführung gesichert ist. Das finale Programm hatten wir Anfang des Jahres mit einigen interessierten Mitgliedern der Kammergruppe erstellt. Nun heißt es für uns, die finale Organisation auf die Beine zu stellen.
Wir begrüßen es, wenn sich wieder Berufskollegen:innen bereit erklären, die Exkursionstage zu begleiten. Die Studierenden reisen diesmal ohne Begleitung an und sind somit auf sich allein gestellt. Aus diesem Grund sollten wir als Mitorganisator:innen entsprechend zur Seite stehen. Wir bitten um ein Feedback, wenn die Möglichkeit besteht, einzelne Projekte/Programmpunkte oder eventuell halbe/ganze Tage mit zu begleiten. Im vergangenen Jahr war es so, dass der Vogtlandkreis die Fahrt zu den Programmpunkten mit dem Bus organisiert hat und die begleitenden Architekten:innen mit dem eigenen PKW selbst gefahren sind, um entsprechend flexibel zu sein.
Bitte schreibt dazu eine kurze Mail an barbara.mueller©aksachsen·org.
Am Dienstag, 9. April 2024, 17:00 Uhr findet in Plauen ein Termin zur finalen Organisation und Abstimmung statt (genauer Ort wird noch bekannt gegeben). Wir bitten um ein Feedback bis zum 5. April 2024.
Im Rahmen der AREX wird es einen gemeinsamen Kammergruppenabend mit den Studierenden in Plauen am Donnerstag, 23. Mai 2024 ab 18:30 Uhr geben (genauere Infos folgen). Merkt euch bitte den Termin schon vor!
Einen weiteren Gedanken für die Jahresplanung haben wir angesprochen: Wir haben die Idee, in diesem Jahr im September eine kleine Exkursion zu organisieren (zwei Tage mit einer Übernachtung z.B. Freitag-Samstag). Unsere Vorstellung ist es, ins Fichtelgebirge zu fahren und uns Projekte des Büros Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner im Raum Marktredwitz anzuschauen. Die Projekte sind vielseitig und anspruchsvoll und befinden sich in einem gut erreichbaren Umkreis. Anbei zwei Links, um sich einen Überblick zu verschaffen:
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches und interessantes neues Jahr in der Kammergruppe Vogtland mit regem Austausch.
Einladung zum Kammergruppenabend am 23. Mai 2024 – Handwerkerhof Weberhäuser Plauen
Liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen,
wir laden euch herzlich zu unserem 2. Kammergruppenabend ein.
Auch in diesem Jahr findet die Architekturexkursion Vogtland (AREX 24) diesmal mit Studierenden der TU Dresden statt. In diesem Rahmen wollen wir an einem „Get-together“ Abend regionale Architekten des Vogtlandes und die Studierenden zusammenbringen und euch recht herzlich dazu einladen. Geplant ist der Abend in den Weberhäusern, da die Studierenden den Tag in Plauen verbringen und auch vor Ort übernachten. Zum Auftakt des Abends wird es einen historischen Rückblick auf die Geschichte und die Entwicklungen über den Erhalt und die Sanierung der Weberhäuser geben. Im Anschluss steht der Abend zum offenen Austausch zur Verfügung.
Die Exkursionswoche wird wie bereits mitgeteilt zusammen mit dem Vogtlandkreis durchgeführt. Ein Filmteam begleitet einige der Stationen und unter anderem auch unseren Kammergruppenabend. Wir möchten euch deshalb bitten, eine Teilnahme zu ermöglichen.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 23. Mai, 18:30 Uhr beim Handwerkerhof Weberhäuser, Bleichstraße 9-15, 08527 Plauen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und benötigen eine Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 16. Mai 2024 bei Barbara Müller.
Zusätzlich möchten wir im Rahmen der AREX 24 noch auf den gemeinsamen Grillabend am Lagerfeuer in der Jugendherberge Schöneck am Dienstag, 21. Mai ab 19:00 Uhr hinweisen. Wir würden uns freuen, wenn hierzu auch ein paar Berufskollegen:innen aus dem Oberland mit dazukommen können.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Müller, Vorsitzende KG Vogtland
Nadine Bronsert, Stellv. Vorsitzende KG Vogtland
Rückblick Kammergruppenabend im Radontherapiezentrum Bad Brambach
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir hatten einen interessanten ersten Kammergruppenabend 2024 im Radontherapiezentrum, Bad Brambach. In einem kleinen Bericht möchten wir Sie darüber informieren und freuen uns weiterhin über eine rege Teilnahme an zukünftigen Kammergruppenabenden bzw. -ausflügen.
Wie schon in der Gesprächsrunde angesprochen, möchten wir hiermit für die Beteiligung an der Architekturexkursion AREX 24 mit Studierenden der TU Dresden werben. Das Exkursionsprogramm hat guten Zuspruch bei den Studierenden gefunden, sodass die Durchführung gesichert ist. Das finale Programm hatten wir Anfang des Jahres mit einigen interessierten Mitgliedern der Kammergruppe erstellt. Nun heißt es für uns, die finale Organisation auf die Beine zu stellen.
Wir begrüßen es, wenn sich wieder Berufskollegen:innen bereit erklären, die Exkursionstage zu begleiten. Die Studierenden reisen diesmal ohne Begleitung an und sind somit auf sich allein gestellt. Aus diesem Grund sollten wir als Mitorganisator:innen entsprechend zur Seite stehen. Wir bitten um ein Feedback, wenn die Möglichkeit besteht, einzelne Projekte/Programmpunkte oder eventuell halbe/ganze Tage mit zu begleiten. Im vergangenen Jahr war es so, dass der Vogtlandkreis die Fahrt zu den Programmpunkten mit dem Bus organisiert hat und die begleitenden Architekten:innen mit dem eigenen PKW selbst gefahren sind, um entsprechend flexibel zu sein.
Bitte schreibt dazu eine kurze Mail an barbara.mueller©aksachsen·org.
Am Dienstag, 9. April 2024, 17:00 Uhr findet in Plauen ein Termin zur finalen Organisation und Abstimmung statt (genauer Ort wird noch bekannt gegeben). Wir bitten um ein Feedback bis zum 5. April 2024.
Im Rahmen der AREX wird es einen gemeinsamen Kammergruppenabend mit den Studierenden in Plauen am Donnerstag, 23. Mai 2024 ab 18:30 Uhr geben (genauere Infos folgen). Merkt euch bitte den Termin schon vor!
Einen weiteren Gedanken für die Jahresplanung haben wir angesprochen: Wir haben die Idee, in diesem Jahr im September eine kleine Exkursion zu organisieren (zwei Tage mit einer Übernachtung z.B. Freitag-Samstag). Unsere Vorstellung ist es, ins Fichtelgebirge zu fahren und uns Projekte des Büros Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner im Raum Marktredwitz anzuschauen. Die Projekte sind vielseitig und anspruchsvoll und befinden sich in einem gut erreichbaren Umkreis. Anbei zwei Links, um sich einen Überblick zu verschaffen:
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches und interessantes neues Jahr in der Kammergruppe Vogtland mit regem Austausch.
Legislatur 2025–2029
Vorsitzende:
Müller, Barbara, Dipl.-Ing.
Architektin, Falkenstein
Stellvertreterin:
Bronsert, Nadine, M. A.
Architektin, Neumark